Frühling 2023 – Gerade Zähne ohne feste Zahnspange
Immer mehr Patienten – vor allem Jugendliche und Erwachsene – legen Wert auf eine Zahnkorrektur, die im Alltag möglichst wenig auffällt. Sie möchten auf die klassische feste Zahnspange verzichten. Die Lösung können transparente Zahnschienen, sogenannte Aligner, sein.
Die Vorteile mit Alignern:
- Aligner sind durchsichtig und fallen daher beim Sprechen oder Lächeln kaum auf.
- Es können fast alle Zahnfehlstellungen und sogar einige Kieferfehlstellungen korrigiert werden.
- Die Behandlung ist je nach Aligner-Art für Kinder, Jugendliche und Erwachsene möglich.
- Das mögliche Endergebnis können wir anhand einer Simulation schon vor Behandlungsbeginn zeigen.
- Aligner bestehen aus Kunststoff und sind für Patienten geeignet, die bei der Zahnkorrektur auf Metall verzichten möchten.
- Die Gewöhnung ist oft einfacher als die an eine feste Zahnspange.
- Aligner können zum Essen und zur Zahnpflege herausgenommen werden. Das vereinfacht die Mundhygiene und erhöht den Komfort erheblich.
So läuft die Behandlung ab:
- Zunächst werden detaillierte Abdrücke des Ober- und Unterkiefers genommen.
- Anschließend erfolgt die digitale Behandlungsplanung. Anhand der Daten simulieren wir die Zahnkorrektur und können schon vor Behandlungsbeginn zeigen, wie sich die Zahnstellung voraussichtlich verändern und das Lächeln später aussehen wird.
- Nun wird eine Reihe leicht unterschiedlicher Aligner hergestellt. Diese müssen nacheinander getragen werden. Nach etwa zwei Wochen wird zur nächsten Zahnschiene gewechselt. Ein Besuch in unserer Praxis ist nicht bei jedem Wechsel erforderlich.
Finger weg von reinen Online-Angeboten
Aligner werden auch von diversen Anbietern im Internet verkauft – oft mit hohen Versprechungen wie niedrigeren Preisen und schnelleren Ergebnissen, doch hier ist Vorsicht geboten! Bei diesen Anbietern findet meist kein Patientenkontakt statt. Es wird eine Ferndiagnose gestellt anhand von Zahnabdrücken, die Patienten selbst vornehmen. Dies ist fehleranfällig und wird nicht kontrolliert, ebenso wenig wie Behandlungsfort- oder Rückschritte. Im Zweifel stehen die Zähne am Ende schiefer als vorher. Daher raten wir dringend:
Jede kieferorthopädische Behandlung – auch die Zahnkorrektur mit Alignern – gehört in die Hände einer kieferorthopädischen Praxis, denn sie ist immer ein Eingriff in die Gesundheit.
Haben Sie Fragen zur Behandlung mit Alignern? Bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!